Sickerversuch
Grundwasser-
messung
Grundwasser-
messung
Die Bestimmung der Durchlässigkeit von Böden erfolgt mittels Sickerversuchen. Aus dem Ergebnis des Sickerversuchs wird der k-Wert ermittelt. Zur kontinuierlichen bzw. langfristigen Messung des Grundwasserstandes und zur Beurteilung von Grundwasserschwankungen werden automatisch registrierende GW-Sonden verwendet. Die Messparameter (GW-Stand, Temperatur, Leitfähigkeit, pH-Wert, gelöster Sauerstoff, Redoxpotential sowie diverse chem. Parameter) werden grafisch und tabellarisch ausgewertet.